Top 5 Lebensmittel für Muskelaufbau

Top 5 Lebensmittel für Muskelaufbau | Premium

Wolltest du schon immer erfahren, welche Lebensmittel den Muskel beim Wachstum unterstützen? Du möchtest mehr Muskulatur aufbauen und das mit gesunden Nahrungsmitteln? Ich habe für DICH die Top 5 Lebensmittel für Muskelaufbau zusammengestellt, die DU während DEINES Iron King Trainingsprogramms essen solltest.

Training alleine ist nur die halbe Miete! Ebenso deine Ernährung sollte stimmig sein, damit du wirklich Erfolge erzielen kannst. Nicht jedes Lebensmittel ist perfekt für den Muskelaufbau geeignet – welche Dinge du mehrmals pro Woche essen solltest? Hier kommen meine Top 5!

Top 5 Lebensmittel für Muskelaufbau

Süßkartoffel

Süßkartoffeln enthalten viele Kohlenhydrate – vor allem Ballaststoffe. Nach einem anstrengenden Training füllen sie die geleerten Glykogenspeicher wieder auf, versorgen den Körper mit essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen. Weiters: Senken sie den Cholesterinspiegel, haben eine positive Wirkung bei Diabetes Typ 2, stärken dein Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Ebenso können sie vorbeugend gegen Arteriosklerose, Rheuma, Krebs, Grauen Star und Parkinson wirken.

Fisch wie Thunfisch und Lachs

Du bist kein Fan von Fisch? Solltest du aber sein! Fisch und besonders Thunfisch enthält nicht nur gute Fettquellen, sondern auch eine große Portion an Eiweiß – 21g pro 100g Thunfisch – kombiniert mit Frischkäse oder Hüttenkäse steigt der Proteingehalt enorm. Beim nächsten Einkauf solltest du unbedingt eine Portion Fisch in den Einkaufswagen legen.

Avocado

Eine weitere gute Fettquelle ist die Avocado. Sie enthält eine große Menge an einfach ungesättigten Fettsäuren, viele Vitamine und Mineralstoffe. Sie lässt dein Fett schmelzen, spendet Energie und unterstützt deinen Körper bei der Regeneration. Außerdem lassen sich damit tolle Speisen zubereiten: Salate, Aufstriche, Suppen, Dips und vieles mehr.

Kokosnuss und Kokosöl

Kokos besteht aus 60-70% Fett – genau genommen aus gesättigten Fettsäuren, die ja bekanntlich zu den schlechten Fetten zählen. Forscher fanden heraus, dass 45% des Fettanteils aus mittelkettigen Fettsäuren bestehen – der Laurinsäure. Diese mittelkettige Fettsäure wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Dadurch  wird unserem Körper schnell Energie bereitgestellt und der Fettabbau begünstigt. Also keine schlechte Fettquelle – greif zu!

Eier

Eier enthalten neben hochwertigen Eiweiß – Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium, Aluminium, Kupfer, Mangan, Zink, Eisen, Jod und Fluor. Beinahe alle B-Vitamine, Vitamin A, K, E und Beta-Carotin. Ebenfalls zu erwähnen, alle mehrfach und ungesättigten Fettsäuren sind in nur einem Hühnerei enthalten. Genial oder? 

Haferflocken

Haferflocken sind meist frei von Gluten, gut bekömmlich und in jedem Supermarkt oder Bio-Markt erhältlich. Haferflocken enthalten viele komplexe Kohlenhydrate und weisen einen hohen Ballaststoffanteil auf. Sie liefern Energie (vor allem nach deinem Training) und beeinflussen deinen Blutzuckerspiegel nur in geringem Ausmaß. Bei meinem Mädchen gibt es ein super Rezept für  Protein Porridge – schaut es euch an!

Ich habe noch weitere Nahrungsmittel für dich gefunden – die Top 10 für den Muskelaufbau kannst du dir als tolle Grafik downloaden im Premium Blog downloaden. Was du dafür tun musst? Abonniere kostenlos meinen Newsletter und sichere dir alle Premium Blog Beiträge.

 

Ernährung