Welcher Trainingsschuh für welches Training?

Welcher Trainingsschuh für welches Training?

Du suchst einen Trainingsschuh für DEINE speziellen Bedürfnisse? Wusstest du, dass nicht jeder Schuh für jedes Training geeignet ist? Worauf du beim Kauf achten solltest und welcher Fitnessschuh perfekt für dein Training ist, zeige ich dir jetzt! 

Welcher Trainingsschuh für welches Training?

Fitnessschuhe

Bei Übungen wo du nur deinen Oberkörper trainierst oder am Spinning Bike einige Runde drehst, benötigst du keinen speziellen Trainingsschuh. Hier kannst du einen Fitnessschuh nehmen, indem du dich gut fühlst. Er sollte natürlich nicht zu klein/groß sein, einen guten Halt bieten.
Hier hätte ich ein paar Modelle für dich:

Laufschuhe

Du bist leidenschaftlicher Läufer? Dann solltest du deinem Schuh mehr Beachtung schenken. Ein Laufschuh muss wirklich perfekt zu deinen Füßen passen!

Bevor du einen Laufschuh kaufst, solltest du folgendes berücksichtigen:

  • Wie du mit dem Fuß abrollst
  • Wo du hauptsächlich laufen wirst (Straße|Wald|Laufband)
  • Wie oft du den Schuh in Verwendung haben wirst
  • Fehlstellungen

Hast du die ersten Fakten geklärt, solltest du auf jeden Fall eine Laufanalyse machen. In den meisten Sportgeschäften ist so ein Test überhaupt kein Problem. Beim Kauf sollte man sich nicht nur von der Marke blenden lassen, sondern wirklich auf das Gefühl beim Laufen achten.

Bei der Größe gilt immer: Größer als ein normaler Straßenschuh – ca. ein Daumen sollte noch Platz haben, wenn du den Schuh am Vormittag kaufst. Am Abend sollte mindestens noch ein Finger vor dem Zeh platziert werden können.

Sitzt der Schuh gut, fühlt es sich perfekt beim Lauf an…dann ist das dein Laufschuh – immer auf das Gefühl achten.

Krafttraining

Du betreibst hauptsächlich Krafttraining, dann ist auch hier der richtige Schuh sehr wichtig. Vor allem beim Bein- und Potraining benötigst du einen guten Halt, perfekte Stabilisation und somit eine gerade Ebene.

Viele Sportler verzichten hier sogar auf Schuhe – zum Beispiel bei Kniebeugen und Kreuzheben mit schweren Gewichten.

Verzichten solltest du hier auf:

  • Gel-Einlagen
  • Memory-Foam
  • Zu lockere Schuhe

Achten solltest du auf:

  • Guten Stand – Sohle sollte etwas Grip haben
  • Vorne und Hinten gleiche Höhe
  • Schnürsenkel

Beachtest du diese Tipps, wirst auch du in kurzer Zeit den perfekten Trainingsschuh finden und DEIN Training dadurch deutlich verbessern. Nur mit der richtigen Ausstattung kann man an seine Grenzen gehen!

Fitness Blog